Wie benutze ich Casablanca?

In diesem Artikel erfährst du, wie die Korrektur von Blick und Kopfausrichtung in Casablanca funktioniert, auf was du dabei achten solltest, und wie du die Casablanca Virtual Camera anschließend für Videogespräche nutzt.

Blickkontakt und Kopfausrichtung manuell einstellen

Um deinen Blick und deine Kopfausrichtung mit der Maus einzustellen, klicke einfach mit der linken (Blick) oder rechten (Kopf) Maustaste auf dein Video, halte gedrückt und ziehe die Maus in die Richtung, in die du deinen Blick oder Kopf ausrichten möchtest. Während du das machst taucht an Stelle deines Mauszeigers ein kleines Augen- oder Kopf-Symbol auf, damit du weißt, was du gerade einstellst.

  

Um in Videogesprächen direktem Augenkontakt aufzubauen ist es wichtig, dass du deinen Kopf und Blick mit Casablanca so ausrichtest, dass du selbst das Gefühl hast, dir direkt in die Augen zu schauen. Wenn du mehrere Monitore verwendest, schaue dir auch diesen Artikel an: Quick-Tipp, direkten Blickkontakt mit mehreren Bildschirmen herzustellen

Um den Vergleich zwischen dem Original und dem korrigierten Bild zu sehen, klicke auf das Augensymbol links unten und wähle Show comparison aus. Dann werden dir beide Ansichten gleichzeitig angezeigt.
 

Casablanca in Videogesprächen nutzen

Damit andere Leute die Casablanca Videoausgabe sehen können, musst du anschließend in deinem Videokonferenzprogramm die Casablanca Virtual Camera als Kameraeingang auswählen. Für programmspezifische Anleitungen, folge den unten stehenden Links:
 
 
Quick Tip:

Es genügt, Casablanca einmal am Morgen einzurichten, wenn man mehrere Anrufe an einem Tag hat. Die Blick- und Kopfkorrektur wird beibehalten, solange die Sitzposition gleich bleibt. Die App wechselt bei Inaktivität in den Ruhemodus, um Speicher und Akku zu schonen, und wird wieder aktiviert, sobald sie benötigt wird.